Mit dem kostenlosen Cyberduck für Windows greift man auf FTP-Server zu. Der vom Mac bekannte FTP-Client kommt neben den Protokollen SFTP und FTP mit WebDAV, Cloud Files, Google Docs , Amazon S3 und HTTP-Downloads klar.
Nach der Installation von Cyberduck für Windows gibt man auf der Programmoberfläche in dem Feld Quick Connect die Zugangsdaten zu einem oder mehreren FTP-Servern ein. Der Anwender zieht Dateien von jedem beliebigen Speicherort aus per Drag&Drop auf das Server-Fenster. Cyberduck für Windows beginnt dann sofort mit dem Upload.
Downloads startet man mit Cyberduck für Windows nach dem gleichen Prinzip. Die Open-Source-Software verwaltet mehrere Verbindungen gleichzeitig und bietet zahlreiche Optionen. Auf Wunsch limitiert man die zu nutzende Internetbandbreite oder editiert die Attribute der Dateien und Ordner auf einem Webserver.
Cyberduck für Windows arbeitet mit so genannten Proxy-Servern zusammen, erlaubt Dateiübertragungen im Hintergrund und nimmt abgebrochene Übertragungen automatisch wieder auf. Die Software hat einen Download-Manager für HTTP-Internetseiten und einen Bookmark-Verwalter an Bord.
Fazit
Cyberduck für Windows macht den Zugriff auf FTP-Server zum Kinderspiel. Auch Anfänger passen die Freeware mit den übersichtlich geordneten Optionen problemlos an die eigenen Anforderungen an. Der Bookmark-Verwalter bringt echten Mehrwert auf den Rechner.
Änderungen
- Mit der aktuellen Version greift man auch auf Windows Azure Blob Storage und Dropbox zu.
von Martha Ludwig
super Software,sehr konfortabel..
Upload auf meine Uni-Homepage,hat erst mit der Software Cyberduck funktioniert... Mehrsuper Software,sehr konfortabel..
Upload auf meine Uni-Homepage,hat erst mit der Software Cyberduck funktioniert. Abbruch,kann bei anderer Software immer durch Zeitüberschreitung zustande.
Pros: leicht zu Handhaben Zeit
Cons: keine